Plätzchen backen im Wohnmobil [Plätzchen aus dem OMNIA CampingBackofen]

Aber hier geht es nicht nur um das Plätzchen backen im Wohnmobi sondern in jeder kleinen Küche! Egal ob Studentenbude, Mini-Dachwohnungsküche, gar keine Küche sondern nur ein Herd oder eben ein Campingkocher beim Zelten. All diese Kekse, Plätzchen und Cookies habe ich in meiner kleinen Wohnmoiblküche gebacken. Das heißt, Du kannst das auch! Natürlich spricht rein gar nichts gegen Plätzchen backen in einer großen Küche, ich möchte hier niemanden ausschließen.

Schnapp Dir also Mehl und mach dich bereit für die besten Plätzchen Sammlung!

Plätzchen backen mit dem OMNIA CampingBackofen. Ganz einfach! Alle Rezepte auf meinem Blog!

Plätzchen aus dem OMNIA CampingBackofen

Schokoladen Crinkle Cookies

Crinkle Cookies sind herrlich einfache Kekse, die außen knusprig sind und innen einen weichen Kern haben. Beim Backen gehen sie auf und reißen auf, wodurch die charakteristischen „Crinkles“ entstehen – kleine Falten, Risse oder Grübchen, je nachdem, wie du sie nennen möchtest. Der Puderzucker, in den die Kekse vor dem Backen gewälzt werden, sorgt nicht nur für einen hübschen Kontrast, sondern unterstreicht auch die typische Crinkle-Optik. Die Zubereitung ist kinderleicht: einfach den Teig mischen, die Cookies formen, im Puderzucker wälzen und ab in den Ofen. Schneller und einfacher geht’s kaum! Probier sie aus und klicke hier zum Rezept.

Lebkuchen Plätzchen

Lebkuchen sind der absolute Klassiker für die Weihnachtszeit – diese Gewürze gehören einfach zu dieser besonderen Jahreszeit dazu! Und das Beste: Du kannst Lebkuchenplätzchen auch ganz einfach im OMNIA-Backofen backen. Ich habe sie mit Puderzucker verziert und finde, sie sind wunderschön geworden. Die Fotos davon schaue ich mir heute noch gerne an.

Beim Dekorieren kannst du so richtig kreativ werden – das liebe ich übrigens am Kochen und Backen: meiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Und das Tolle dabei? Wenn etwas nicht ganz so hübsch geworden ist, wird es einfach aufgegessen. Wenn es schön geworden ist, natürlich auch – nichts bleibt übrig, nichts steht rum, und es sammelt kein Staub im blauen Kasten. Ganz anders, als wenn ich zum Beispiel Tassen töpfern würde – dafür wäre hier sowieso kein Platz. Aber ich schweife ab …

Zurück zum Lebkuchen: Einfach, lecker und kreativ – perfekt für die Weihnachtszeit! Klicke hier zum Rezept!

Viele Lebkuchen Plätzchen, bemalt mit weißem Zuckerguss liegen einerseits zu einem Kreis angeordnet auf einem weißen Tuch und andererseits auch einzeln verteilt drumherum

Cantuccini

Was in Deutschland die Lebkuchenplätzchen sind, sind in Italien die Cantuccini – für mich der absolute Klassiker! Und das nicht nur zur Weihnachtszeit, denn diese Mandelplätzchen lieben wir das ganze Jahr über.

Ich war wirklich überrascht, wie einfach es ist, Cantuccini selbst zu machen. Es gab sogar eine Zeit, in der wir gar nicht genug davon bekommen konnten – sie sind einfach so unwiderstehlich lecker! Hier habe ich für Dich das Rezept.

Heidesand Plätzchen

Ein echter Klassiker – und nicht nur zur Weihnachtszeit – sind Heidesand-Plätzchen. Sie werden auch Heidesand-Taler oder Sandkekse genannt, denn die Bezeichnungen sind so vielfältig wie ihr Geschmack. Der Name „Sand“ kommt von ihrer mürben Konsistenz, die dafür sorgt, dass sie im Mund zart zerbröseln.

Ich liebe genau diese Konsistenz und den buttrigen Geschmack. Der Vorkoster übrigens auch – für ihn sind sie sogar die absoluten Lieblingskekse! Ich hingegen kann mich bei all den köstlichen Sorten einfach nicht festlegen, aber Heidesand-Plätzchen stehen definitiv weit oben auf meiner Liste.

Das Beste? Du kannst sie ganz unkompliziert in deinem Camping-Backofen zubereiten und direkt genießen! Klicke hier zum Rezept!

7 Heidesand Plätzchen sind übereinander gestapelt und stehen auf einem Beton Sockel. Im Hintergrund grüner Klee, Schilf und blauer Himmel.

Haferflocken Kekse mit Erdnuss

Auf keiner Plätzchenliste dürfen Haferflockenkekse fehlen! Oft haben sie den Ruf, etwas trocken zu sein – aber nicht diese hier. Das Geheimnis? Erdnussbutter! Und da ich Erdnussbutter liebe, gibt’s bei diesen Keksen gleich doppelten Genuss: den herrlichen Erdnussgeschmack und eine wunderbar saftige Konsistenz.

Diese Haferflockenkekse aus dem Campingbackofen sind ein echtes Highlight – vor allem mit der Schokolade, die sich perfekt dazu ergänzt. Einfach unwiderstehlich! Klicke hier zum Rezept!

Haferflocken Cookies aus der Pfanne

Was der Campingbackofen kann, kann deine Pfanne schon lange! Wie wäre es, Haferflockenkekse mal ganz anders zu backen – ohne Ofen? Diese Haferflockencookies kommen sogar ganz ohne Mehl aus.

Ich habe natürlich ein paar Schokostückchen in den Teig gemischt, aber du kannst sie auch ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Perfekt also nicht nur für die Weihnachtszeit! Probiere die Haferflockenkekse doch gleich heute aus – sie sind schnell gemacht und unglaublich lecker! Klicke hier zum Rezept!

Stollenkonfekt aus dem OMNIA Backofen

Zugegeben, Stollenkonfekt ist kein Plätzchen – aber ich konnte und wollte es in meiner Plätzchensammlung einfach nicht weglassen! Dieses aromatische, köstliche Stollenkonfekt ist einfach zu gut, um es nicht zu erwähnen.

Und ehrlich gesagt, finde ich es vielleicht sogar ein bisschen besser als einen großen Stollen. Aber pssst, das bleibt unter uns, okay? Der große Vorteil: Du musst hier nicht zwei Wochen warten, bis der Stollen durchgezogen ist. Stollenkonfekt kannst du direkt genießen – und das macht es einfach perfekt!

Also schnapp die alle Zutaten und klicke hier zum Rezept!

Ricotta Biscotti

Um meine kleine Plätzchensammlung abzurunden, machen wir noch einmal einen kulinarischen Abstecher nach Italien. Diesmal gibt es zart zitronige, weiche Biscotti mit Ricotta.

Ähnlich wie beim Stollenkonfekt haben diese Biscotti eine eher kuchenartige Textur. Sie sind klein, fein und einfach wunderbar aromatisch! Du solltest ihnen unbedingt einen Ehrenplatz in deinem OMNIA-Campingbackofen reservieren – sie sind es wert! Klicke hier zum Rezept.

Omnia Rezept: Italienische Ricottakekse

Shortbread aus der Pfanne

Mein allererstes Plätzchenrezept darf in dieser Sammlung natürlich nicht fehlen – denn wir lieben Shortbread! Diese herrlich mürben, knusprigen und leicht salzigen Kekse aus England waren eines meiner ersten Experimente fürs Backen in der Pfanne. (Wusstest du, dass daraus vor einem Jahr sogar ein Buch entstanden ist? Aber das nur am Rande.) Shortbread ist einfach immer wieder unglaublich lecker – ein zeitloser Klassiker, den ich nur empfehlen kann! Klicke hier zum Rezept!

Werbung: Wenn Du meine Arbeit hier unterstützen möchtest, bestelle doch mein Buch!

Schreibe mir mal in die Kommentare: was ist dein allerliebstes Plätzchenrezept und darf in keine Jahr fehlen? Hast Du vielleicht schon eines dieser Rezepte gebacken?

Deine Doreen

WERDE ALS ERSTES über neue Rezepte informiert und verpasse keines! Abonniere jetzt meinen Newsletter:

Schau Dir diese Liste mit den kleinen und großen Helferlein an, die mir die Arbeit in der Kasteninblau – Küche versüßen! Klick auf diesen Link zur unserem Shop bei Amazon!

4 Gedanken zu „Plätzchen backen im Wohnmobil [Plätzchen aus dem OMNIA CampingBackofen]“

  1. da die letzte version nicht so überzeugend war
    versuche ich mich nochmal an den heidesandies 🙂
    diesmal werden sie besser 🙂
    gruß ronny

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert