Eines meiner ersten Rezepte auf diesem Blog war Quesadilla. Bereits im Juli 2014 habe ich diese Köstlichkeit erstmals veröffentlicht, und ich kann mit Freude sagen, dass Quesadillas auch nach all den Jahren in der Campingküche vom blauen Kasten nach wie vor einen festen Platz haben. In diesem Rezept werde ich sie mit einem pikanten Bohnenchili aufpeppen. Das Ergebnis sind Quesadilla mit Bohnen, einfach zum Niederknien!

Bohnenchili in 2 Varianten für Deine Quesadilla
Für die Zubereitung des Chili für deine Quesadilla gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten. Wenn du eine richtig schnelle Nummer willst, kannst du einfach eine Dose Kidneybohnen und zusammen mit einer Salsa- oder Chilisoße kochen – und voilà, du hast das schnellste Chili der Welt!

Die zweite Variante für ein Chili für deine Quesadilla mit Bohnen habe ich unten im Rezept in der Zubereitung beschrieben. Diese nimmt nur ein paar Minuten mehr in Anspruch, der Geschmack wird dich dafür belohnen. Ich verspreche, auch diese Variante geht flott von der Hand.

Wenn du getrocknete Kidneybohnen für deine Quesadilla verwenden möchtest, dann weiche 250 g Bohnen über Nacht ein und koche sie am nächsten Tag mit 2 Lorbeerblättern und einer Prise Natron, bis sie wunderbar weich sind.
Das Tolle am Bohnenchili ist, dass du es problemlos für mehrere Tage vorbereiten kannst. Ein großer Topf reicht aus, und die Zubereitung der Quesadilla mit Bohnen wird dann im Nu erledigt.

Denn jetzt benötigst du lediglich Tortillafladen und Käse für die Quesadilla. Das Chili wird zusammen mit Käse auf einer Hälfte eines Tortillafladens platziert, welcher anschließend zugeklappt wird. Danach wird dieser von beiden Seiten etwa 4 Minuten lang in der Pfanne goldbraun gebacken. Das Ergebnis ist eine wahrhaft himmlische, knusprige Quesadilla mit Bohnen, von der der Vorkoster und ich einfach nicht genug bekommen.
Rezept für Quesadilla mit Bohnen
für 4 Stück
Zutaten
- 4 Tortillas
- 200 g Käse
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Dose Mais
- 100 ml passierte Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehen
- 1 Prise Paprika
- 1 – 2 Teelöffel Chilipulver
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Bereite das Chili zu. Würfele dafür die Zwiebel und brate sie in etwas Öl kurz an. Würfele auch die Paprika und hacke den Knoblauch. Gib beides mit in den Topf, wo alles für 5 Minuten angebraten wird.
- Mische nun die abgetropften Kidneybohnen und den abgetropften Mais unter. Lösche alles mit den passierten Tomaten ab.
- Rühre das Chilipulver unter und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
- Das Bohnenchili sollte nicht zu flüssig sein, lasse es gegebenfalls noch etwas einköcheln.
- Lege einen Tortillafladen in die kalte Pfanne. Verteile auf dem Fladen 3 Esslöffel von dem Bohnenchili.
- Gib darauf den 50 g Käse, gerieben oder in Scheiben, und lege einen zweiten Tortillafladen darüber.
- Backe die Quesadilla mit Bohnen für 2 Minuten auf hoher Hitze. Wende Sie danach und backe diese Seite für weitere 2 Minuten.
- Schneide die Quesadilla in Viertel oder Achtel.

Superlecker schmecken etwas Schmand oder selbst gemachte Guacamole zu deiner Quesadilla mit Bohnen.
Deine Doreen
WERDE ALS ERSTES über neue Rezepte informiert und verpasse keines! Abonniere jetzt meinen Newsletter:
des is mal wieder perfekt
für outdoor zu fuß
des schreib ich gleich ab 🙂
gruß ronny
Klasse! Die paar Zuataten kannst Du Dir doch auch merken 😉
geht da mehr um die schlepperei 🙂
naja das mit dem merken
is ne andere sache
bin ja ned der meisterkochbäcker
und muß noch an andere sachen denken
deswegen aufschreiben 😉
und da wir dir ja nun schon seit paar jahren folgen
sind das ja pro jahr so um die 50 rezepte
die da anfallen und gemerkt werden müssen
und wir nutzen ja nich nur deine mainstreamrezepte
sondern auch die aus unseren anfängen mit dir
und da empfiehlt es sich halt
einen doreen-notiz-zettel zu haben 😉 🙂
will jetzt ned vergleichen
das der notizettel bis zum mond reichen würde
aber drei vier klorollen dürften es schon werden 🙂 🙂 🙂
tja kömmt schon reichlich was zusammen in den jahren
gruß ronny und bella 🙂
Liebe Doreen,
wir befinden uns immer noch auf den Spuren der Tops, Flops und ergänzender Weise den Lieblings ❣️
Sie haben es uns auf Anhieb angetan, deine Quesadilla mit Bohnen 😍 Wir werden das Rezept auch definitiv mit nachhause nehmen – eignet sich nicht nur für unterwegs sondern auch für „mal nicht großartig kochen wollen“ zuhause 😋
… mein Mann hat die in México übrigens öfter gegessen und fand diese hier auch prima 👍
Liebe Grüße Verena
Die Bohnen-Quesadillas wird es hier im blauen Kasten demnächst auch wieder geben. So gut! ein gutes Kompliment von Deinem Mann weil der sich doch auskennt mit Quesadillas :). Ich weiß noch wie ich ein wenig enttäuscht war in Mexiko weil die Quesadillas die wir bekommen haben so klein waren 😉 aber natürlich sehr lecker. Und im Taco Bell in den USA haben wir uns von Bohnenburritos vor vielen Jahren ernährt. Deswegen ist das eines der ersten Rezepte auf meinem Blog. Zwinker Zwinker 😀