Da Tofu so vielseitig ist, gibt es heute gleich ein zweites Rezept! Für diese Variante belasse ich den Tofu am Stück. Auf dem Teller wirkt es dann wie Tofu Steaks. Dass es diese tatsächlich gibt, habe ich bei der Titelsuche des Rezeptes gelernt. Also übernehme ich den Rezeptitel vom Arbeitstitel: Tofu Steaks.

Die Oberfläche und der Boden vom Tofu wird eingeschnitten sodass die Soße schön dazwischenfließen kann. Serviert habe ich die Tofu Steaks auf Sauerkraut. Es war köstlich!

Du darfst entscheiden, welche Variante Dir am besten gefällt: entweder presst Du den gefrorenen Tofu aus, dann wird er fester oder du sparst Dir diesen Arbeitsschritt und tupfst ihn einfach trocken, so wie er aus der Packung kommt. Das habe ich in meinem letzten Tofurezept genau beschrieben.

Tofu Steaks
2 Stück
Zutaten
- 1 Block Tofu
- Stärke
Für die Soße
- 5 cm Stück Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Esslöffel Sojasoße
- 2 Esslöffel Reisessig
- 1/2 Teelöffel Karamellsirup oder Honig
- 1 Esslöffel Öl
Zubereitung
- Für die Soße reibst Du den Ingwer und die Knoblauchzehen und verrührst sie mit den anderen Zutaten.
- Nimm den Tofu aus der Packung und tupfe ihn trocken.
- Halbiere den Tofu in der Dicke (also horizontal) sodass du 2 gleich große Stücke hast.
- Schneide nun bei jedem Stück die Oberfläche schräg ein. Wiederhole diesen Schnitt in entgegengesetzter Richtung sodass auf der Oberfläche ein Rautenmuster entsteht. Mache das gleiche auf der Unterseite. Im Video siehst Du gut, wie ich das meine. Wichtig: Schneide den Tofu dabei nicht durch sondern nur ein.
- Reibe beide Tofublöcke nun mit Stärke ein.
- Brate die Tofu Steaks in der Pfanne mit etwas Öl beidseitig braun an.
- Lösche zum Schluss die Tofu Steaks mit der Soße ab,lasse sie etwas einköcheln und in den Tofu einziehen.
- Voila, schon fertig!

Die Optik von den Tofu Steaks hat mich wirklich umgehauen! Geschmeckt hat es eh köstlich, war klar.
Deine Doreen
WERDE ALS ERSTES über neue Rezepte informiert und verpasse keines! Abonniere jetzt meinen Newsletter:
Rezept ähnlich wie hier.
also kamelsirup find ich gut 🙂
kicher kicher
roooonnyyyyyyyy
besorg mal nen halben meter tofukuh
kicher kicher
die weiße 🙂
und zwei grillkäse 🙂
so tante doreen
rezept läuft am sonntach
gruß bella 🙂
Super! Wie war es denn?
najaaaaaaa
eigentlich hätt man denken sollen gut
weil er ja hungrig war nach unserm ausflug zur
“ frilufts “ am wannsee
er mußte ja auch meine portion essen
weil ich ja so garnich ranwollt
beim grillkäse war ich ja ganz vorn bei tofu nööööö
nich meins
gegessen hat ers aber das er nu zum vegetier wird oder wie auch immer man die nennt
ich glaub nich dran
mal so als snack zwischen zwei halbes pferd auf toast
ja
aber für immer isses
wird es wohl nich seins und meins eher auch nich
geschmeckt ja hats nach den verwendeten gewürzen kräutern
des tofu eher so nach amazonekarton
vielleicht hatten wir ja die falsche sorte
ich werd wohl weiter auf der fleischstrecke bleiben
und der ronnyherrchen gemüseeintopf kochen und dein zupfbrot backen
der reishackepeter bleibt im programm wie auch die linsenleberwurst
und natürlich de fladenpfannenbrote
mit wechselnden zutaten
mehl kräuter gewürze 🙂
gruß bella 🙂
Nach dem vorangegangenen, niederschmetternden und inhaltlich leider sehr schwach formulierten Kommentar möchte ich nun auch einmal meinen Kommentar abgeben, obwohl ich dies normalerweise eher selten tue. Ich finde dieses Rezept herausragend! Es gehört mittlerweile zu meinen ‚Go-to‘-Rezepten, wenn es um Tofu geht. Herzlichen Dank dafür!
Liebe Tina,
vielen Dank für deinen tollen Kommentar und ich freue mich ganz arg, dass Du meiner Meinung bist ;). Besonders, weil Du selten Kommentare schreibst, fühle ich mich im Namen dieses Tofu-Rezeptes besonders geehrt!
Ich bin ja schon sehr zufrieden, dass der Ronny es ausprobiert hat, kann ja nicht jedem schmecken.
Ich freue mich schon auf mein nächstes Tofu-Steak! Liebe Grüße, Doreen
hej tina
würdest du meinen inhalt kennen würdest anners tippern
🙂
ich bin eine jack russel terrine
🙂
inhaltlich schwach
ja gut
aber ne veggiewade nehm ich immer 🙂
( heiligenscheinschmeilie )
tut mir leid das ich auffe bätschlerschule durchgefallen bin
die jagdhundeschule hab ich mit eins
abgeschlossen
und nicht mit
bestanden
fand ich nun meinen kommentar da oben
niederschmetternd ?
nö
ganz und garnicht
ich war nur ehrlich 🙂
ehrlich wie wir hunde nunmal sind
wir sind nicht falsch
wir schmieren keinem honig ums mäulchen
geht ja auch nich wir haben keine daumen zum löffel halten
kicher kicher
sooo nun aber muß ich los
bissel holznachschub besorgen
wir sind draussen
ja bei null grad
campen wir
naja wir nennen es camping
gegessen haben wir ein doreenbrot tomatensalat ala
ronnyherrchen
und
ööhm nö des willste du garnich wissen
kicher kicher
de ronnyherrchen schaut
“ die stunde des jägers “
is ne art naturfilm
und ich stöber mal bissel durch den blog
ich hab ja mein eigenes tab
war der zweite preis in de hundeschule
den ersten platz hat mir doch glatt ein dackel
wechgeschnappt
da lief nix mit frauenquote 🙁
und der misthaken “ dagobert vom schlangenspring “
hat mir doch glatt den rang abgelaufen
hachja des war ne wilde zeit vor 9 jahren
jagdschule
sollte jeder nen abschluß machen
das gewonnene tab dient noch heute als
als hotspot zur versorgung mit daten
die nächste behausung
für zweibeiner is 20 km entfernt
so
nu muß ich aber wirklich los
wegens feuerholz
herrchen möcht noch nen kiefernnadeltee
gruß bella 🙂
p.s. ich schreib hier immer unner pseudonym
wer gibt nem hund schon nen account ^^